Seit der Fusion unsere Kirchengemeinde ist der Kirchenvorstand für fünf Dörfer zuständig.
Die Entfernung zwischen der St. Antoniuskirche in Bodenstein und der Johanneskapelle in Werder beträgt 12km.
Wer in Werder wohnt, weiß wahrscheinlich nicht, dass der Wetterhahn auf dem Dach der Bodensteiner Kirche gefährdet ist.
Und das ist auch in Ordnung so!
Oder: Wer in Mahlum wohnt, weiß nicht, dass die Tür zum Schlewecker Pfarrhaus einen defekten Schließmechanismus hat, auch wenn zwischen diesen beiden Orten nur 5,4km liegen.
Wer um diese Dinge weiß, ist der Kirchenvorstand.
Dort entscheiden Menschen, die in Volkersheim wohnen, über Dinge, die in Bodenstein repariert werden müssen.
Das kann dann gar nicht so schnell gehen wie früher, als jedes Dorf einen eigenen Kirchenvorstand hatte, der nur für diesen einen Ort zuständig war. Deswegen ziehen sich inzwischen einige Bauvorhaben über Jahre, sind zum Teil dadurch kostspieliger geworden und es entsteht der Eindruck:
Die Kirchengemeinde St. Jakobus ist nicht auf dem Weg, sondern auf der Baustelle.
Dieses Problem braucht dringend eine Lösung. Dieses Problem braucht Sie!
Denn ich weiß: in jedem der fünf Dörfer gibt es Menschen, die sich mit so was auskennen.
Es gibt Bauenthusiasten, die bestimmt manche der genannten Probleme viel schneller lösen könnten und sogar dafür sorgen könnten, dass keine Probleme mehr entstehen.
Konkret: die Kirchengemeinde St. Jakobus braucht einen Bauausschuss. Zwei Personen pro Dorf genügen schon.
Das wäre dann eine Gruppe von 10 Personen, die sich in regelmäßigen Abständen treffen würde zur Besprechung der Bauangelegenheiten.
Der Kirchenvorstand müsste nicht mehr jeden Punkt diskutieren, sondern nur noch über die größeren Vorhaben beschließen und: der Kirchenvorstand könnte sich dann mit der inhaltlichen Ausgestaltung der Gemeinde beschäftigen. Manches Organisatorische könnte wieder direkt vor Ort gelöst werden.
Unmut würde nicht mehr (oder zumindest seltener) entstehen.
Klingt nach einem Wunschtraum? Es müssen ja nicht gleich Himmelsstürmer sein! Menschen, die sich für Bauangelegenheiten interessieren, reichen schon.
Bitte sorgen Sie dafür, dass unsere Kirchengemeinde nicht zu einer Dauerbaustelle wird!
Melden Sie sich gerne per Mail unter: jakobus-ambergau.buero@lk-bs.de!