Konfiteam

Das Konfiteam St. Jakobus im Ambergau (für Jugendliche des gesamten Pfarrverbandes) trifft sich 14tägig in Volkersheim. Jugendliche ab der Konfirmation können jederzeit gerne dazukommen!
Wir bereiten die Konfikurs-Treffen und die Konfifreizeiten gemeinsam vor. Es ist auch immer genügend Zeit für gemütliches Beisammensein, gemeinsames Essen, Spieleabende ... Ihr könnt hier Eure eigenen Interessen einbringen. Zur Stärkung der Gemeinschaft im Team machen wir Ausflüge, z.B. in einen Freizeitpark. Wir bringen uns auch in der Propsteijugend Gandersheim-Seesen ein.


Teamer*in - Was ist das?

Bevor ihr als Teamer*innen sicher durchstarten könnt, wollen wir euch heute von unseren Erfahrungen berichten und erklären, was es bedeutet, ein*e Teamer*in zu sein.

Zuerst einmal, was ist ein*e Teamer*in überhaupt?

Teamer*innen sind selbst schon konfirmiert. Das heißt, wir hatten selber 2 Jahre Konfirmandenunterricht und können so unsere Interessen aktiv mit einbringen.

Unsere Aufgabe ist, die Konfirmand*innen bis zu ihrer Konfirmation zu begleiten. Dazu gehört die Mitgestaltung der Konfitreffen, die Konfi-Freizeit und der aktive Part in den Konfirmationsgottesdiensten.

Was bedeutet es, ein*e Teamer*in zu sein?

Erste Priorität hat die regelmäßige Teilnahme, denn man muss sich auf uns verlassen können. (Das heißt, eine*n Teamer*in macht nicht nur die Teilnahme an der Konfifahrt aus, sondern noch viel mehr.) Zudem wird immer ein offenes Ohr und Hilfsbereitschaft von euch verlangt, wenn es Probleme gibt - auch wir als Teamer*innen tragen Verantwortung. Um mögliche Probleme zu vermeiden, sind Ehrlichkeit, aber vor allem der soziale Umgang ein ganz wichtiger Faktor. Behandelt jede*n so, wie ihr auch selbst behandelt werden möchtet.

Wieviel Zeit muss ich als Teamer*in investieren?

Wie schon erwähnt, finden wir eine regelmäßige Teilnahme sehr wichtig, damit auch wir als Teamer*innengruppe gut mit einander auskommen und vor den Konfirmand*innen ein gutes Vorbild darstellen. (Um den Druck zu nehmen - natürlich ist es nicht schlimm, wenn jemand mal nicht kann.) Es wird regelmäßig Teamtreffs geben, in denen wir die Zeit für die Konfis planen, aber auch uns als Gruppe stärken können.

Was hat man davon ein*e Teamer*in zu sein?

Eine tolle Gemeinschaft.

Viel Spaß.

Wachsendes Selbstbewusstsein (durch die Arbeit vor anderen Menschen).

Antworten auf manche Fragen.

Und zudem stellt eine ehrenamtliche Tätigkeit immer etwas Positives in eurem Lebenslauf dar.


Termine

19.8. 18:00 Uhr Teamstart mit den "Neuen" in Volkersheim

03.9. 18:00 Uhr Teamtreff